Concordiastraße
D-56235 Ransbach Baumbach
Büro- und Ladezeiten
Montag bis Freitag 06:30 bis 14:30 Uhr
27.06.2025 Firmenjubiläum:
175 Jahre Thonwerke Ludwig GmbH & Co. KG
17.06.2024 Nachhaltigkeit:
Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage auf einem Hallendach mit einer Größe von 1.550 m2 und einer Leistung von 250 kWp. Die Anlage wird etwa ein Drittel unseres jährlichen Energiebedarfs decken.
Archiv von der Dr. Ludwig GmbH
Dieser Inhalt folgt in Kürze
Qualität trifft Innovation: Unsere Firma für feuerfeste Produkte
Die Firma Dr. Ludwig GmbH wurde 1973 als Tochtergesellschaft der Thonwerke Ludwig GmbH & Co. KG gegründet. Die Dr. Ludwig GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das von Ihrer Geschäftsführerin Frau Friederike Winter (Dipl. Betriebswirtin FH), der sechsten Generation der Familie Ludwig, geleitet wird.
Das innovative Team von 30 Mitarbeitern ist hoch motiviert, den Standort "Werk Concordia" über die 175-jährige Firmentradition hinaus fortzuführen. Die Kompetenz des Unternehmens konzentriert sich vornehmlich auf die Produktion ungeformter feuerfester Massen, Mörtel und Betone für die Stahlindustrie, Gießereien und den Kaminofenbau. Die Dr. Ludwig GmbH arbeitet gemäß den Regularien der DIN EN ISO 9001 und strebt die vollständige Erfüllung der Kundenanforderungen an.
Das Unternehmen stellt sich kontinuierlich den Herausforderungen des Marktes, wobei soziale Kompetenz, Nachhaltigkeit, ökonomischer Erfolg und vorrausschauender Umweltschutz die Basis für ein verantwortungsvolles Wirtschaften bilden.
Unsere Mission
Seit Generationen produzieren wir hochwertige feuerfeste Gemische und Mahlgüter, die Langlebigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit vereinen. Unser Handeln ist geprägt von Tradition, fortschrittlichem Denken und dem Vertrauen unserer Kunden und Mitarbeiter.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, als traditionsbewusstes Familienunternehmen für unsere sicheren und zuverlässigen feuerfesten Produkte geschätzt werden. Wir streben danach, langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften mit unseren Kunden und Mitarbeitern aufzubauen und zu erhalten.
Unsere Leistungen im Überblick
Mahlwerk
Präzise Hartzerkleinerung – leistungsstark und flexibel
Unsere Hartzerkleinerung setzt auf moderne Technik: drei Vorbrecher, zwei Glattwalzwerke, zwei Mogensen Sizer und ein leistungsstarker Trockner sorgen für eine effiziente Aufbereitung unterschiedlichster Materialien – auch bei höchsten Härtegraden (bis Mohs 9).
Vom groben Brocken bis zur feinen Körnung:
Durch mehrstufige Brech- und Siebprozesse erreichen wir exakte Kornverteilungen – Standardkörnungen wie 0–1, 1–3, 3–6 mm oder individuelle Kundenwünsche sind problemlos möglich. Feuchtes Material wird vorab auf 0,2 % Restfeuchte getrocknet, ein Magnetabscheider sorgt für eisenarme Qualität.
Ob für unsere eigenen feuerfesten Massen, reine Lohnvermahlung oder Lohnabsiebung – wir liefern flexibel in Big-Bags, 10 oder 25 kg-Säcken sowie lose im Silo-Lkw.
Sie benötigen präzise Zerkleinerung auf höchstem Niveau?
Sprechen Sie mit uns – wir bereiten Ihr Material exakt nach Ihren Wünschen auf!
Präzision. Effizienz. Flexibilität.
Mischwerk
Flexibles Mischen auf höchstem Niveau
Unser Mischhaus bietet maximale Flexibilität und Qualität. Vier leistungsstarke Mischer (Hess- und Eirich-Systeme) ermöglichen die Verarbeitung verschiedenster Rohstoffe aus Silos, Big Bags oder Sackware. Rezepturwechsel sind innerhalb von 30 Minuten möglich.
Wir liefern individuell nach Bedarf. Neben eigenen Produkten übernehmen wir auch Lohnmischungen – mit absolutem Fokus auf Qualität und Kundenschutz.
Sie suchen eine zuverlässige Mischlösung?
Kontaktieren Sie uns – wir finden die passende Lösung für Ihr Material!
Nachhaltig handeln – Feuerfestmaterialien recyceln
Nachhaltigkeit ist für uns gelebte Praxis. Wir recyceln gebrauchte feuerfeste Materialien, die im Produktionsprozess nicht mehr einsetzbar sind – und führen sie in einem hochwertigen Aufbereitungsprozess dem Materialkreislauf wieder zu.
Aus Sekundärmaterial entstehen neue, einsatzfähige Produkte, die den Anforderungen der Industrie problemlos standhalten. So vermeiden wir Abfall, schonen natürliche Ressourcen und reduzieren den Bedarf an Primärrohstoffen.
Ein Gewinn für unsere Kunden und für die Umwelt.
Sie möchten feuerfeste Materialien nachhaltig verwerten?
Sprechen Sie uns an – wir übernehmen Rücknahme, Recycling und Wiederaufbereitung.
Beispiele recycelbarer Feuerfestprodukte: (Sortenreinheit muss gewährleistet sein!)
Gebrauchte Schamotten | 27 % – 40 % Al2O3 |
---|---|
Isolatorenporzellan | 35 % – 50 % Al2O3 |
Sillimanite / Andalusite | 60 % – 65 % Al2O3 |
Bauxitregenerate | bis 85 % Al2O3 |
Korund- / Tabularregenerat | bis 90 % Al2O3 |
Schmelzgegossenes Material z. B. Corhart Zac | 33 % ZRO2 |
Ebenso machen wir auch Lohnvermahlung – wenn gewünscht eisenarm – für Recycling Material, wie zum Beispiel:
Siliciumcarbide | 50 % – 99 % SIC |
---|---|
Fertigbauregenerate | (max. Kantenlänge 800mm) |
Alle Sorten Aluminosilicate außer basischen Materialien.
Lagerung mit System – sicher, flexibel, effizient
Auf unserem 70.000 m² großen Produktionsgelände bieten wir optimale Bedingungen zur Rohstoff- und Fertigwarenlagerung. In 52 großteils überdachten Boxen lagern wir bis zu 30.000 Tonnen Material – für den eigenen Bedarf oder als zuverlässiges Zwischenlager für unsere Kunden.
Für Fertigprodukte stehen moderne Lagerhallen mit aktuell 2.500 Tonnen Kapazität bereit – erweiterbar auf 7.500 Tonnen. Vier Jungheinrich-Stapler gewährleisten einen reibungslosen und zügigen Umschlag.
Unsere Radlader (Caterpillar 950 M & 926 M) sorgen für eine schnelle Beschickung der Produktionsanlagen oder Verladung des Materials.
Sie benötigen Platz für Ihre Rohstoffe oder Fertigwaren?
Wir lagern für Sie – flexibel, sicher und bedarfsgerecht. Sprechen Sie uns an!
Verfüllung der Tongrube „Gottesgabe“
Unsere Tongrube liegt verkehrsgünstig an der L 303 zwischen Ebernhahn und Siershahn (Westerwaldkreis) und ist ganzjährig über befestigte Wege erreichbar. Sie wird seit dem späten 19. Jahrhundert genutzt und heute von zwei Unternehmen betrieben. Für die Firma Ludwig verbleibt derzeit ein genehmigtes Verfüllvolumen von ca. 300.000 m³.
Die Annahme von Verfüllmaterial erfolgt über unser Subunternehmen TOKI (Holler), vertreten durch Herrn Thomas Kilian, Tel. 02602 / 4187. Er ist Ihr Ansprechpartner für Anlieferung, Logistik und Preisgestaltung.
Die Verfüllung erfolgt gemäß Teilabschlussbetriebsplan, genehmigt am 08. März 2002 durch das Landesamt für Geologie und Bergbau (Az.: To 1-G-20/00-7). Zugelassen ist ausschließlich Material der LAGA-Zuordnungswerte Z 1.1 oder Z 1.2. Bei Anliefermengen bis 1.000 m³ pro Maßnahme genügt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Kreisverwaltung. Bei größeren Mengen ist eine LAGA-gemäße Analyse (Eluat und Feststoff) durch den Bauherrn erforderlich.
Von jeder Anlieferung werden Rückstellproben entnommen und über einen definierten Zeitraum aufbewahrt. Nach Abschluss der Verfüllung erfolgt die Rekultivierung des Geländes nach Vorgabe des Landesamts für Geologie und Bergbau.
Ton
Zuverlässige Tonversorgung – heute und in Zukunft
Auch wenn unsere eigenen Tonvorkommen zur Neige gehen, sichern wir dank langfristiger Lieferverträge mit ausgewählten Partnern die kontinuierliche Versorgung mit verschiedensten Tonsorten – zuverlässig und zu wettbewerbsfähigen Konditionen.
Qualität unserer Feuerfestprodukte
• Unternehmenspolitik
• Lieferanten Kodex
• CCF
• Zertifikat
Qualitätspolitik
Die Geschäftsleitung der Dr. Ludwig GmbH hat für ihre Qualitätspolitik folgendes festgesetzt:
Der Markterfolg unserer Feuerfestprodukte ist eng mit deren Qualität verbunden und steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bestreben nach vollständiger Erfüllung der Kundenforderungen und den Anforderungen interessierter Parteien.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist die Richtschnur unseres Handelns. Unsere Zusammenarbeit soll partnerschaftlich, langfristig und vertrauensvoll sein.
Sie soll sich nicht auf Standardlösungen beschränken, sondern auch Sonderprodukte mit dem zugehörigen technischen Service umfassen, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Solche Lösungen sollen innovativ und für beide Seiten wirtschaftlich sein. Interne und externe Themen, sowie Risiken und Chancen werden dabei stets analysiert und bewertet.
Ob der Kunde von uns eine Dienstleistung, ein Standardprodukt, ein Sonderprodukt oder eine Systemlösung erhält, immer müssen die zugesicherten Eigenschaften erfüllt werden.
Unsere hohen Qualitätsziele können wir nur mit einem qualifizierten Team von Mitarbeitenden erreichen. Wir fordern und fördern verantwortungsbewusstes, selbstständiges und professionelles Handeln.
Alle Mitglieder unseres Unternehmens sind aufgefordert, durch Eigeninitiative und Teamarbeit am ständigen Verbesserungsprozess zum Nutzen unserer Kunden, Partner und unseres Unternehmens mitzuarbeiten.
Im Vordergrund unserer Aktivitäten steht die Fehlervermeidung, nicht die Fehlerbeseitigung. Durch vorbeugende Maßnahmen produzieren wir Qualität von Anfang an!
Dieser Grundsatz und die Vorgaben der mittlerweile neu eingeführten Norm DIN EN ISO 9001 :2015 sind alle Bestandteile der Führungsaufgabe und der Unternehmensstrategie, und werden auf allen Entscheidungsebenen des Unternehmens befolgt.
Code of Conduct

Anschrift
Dr. Ludwig GmbH
Werk Concordia
Concordiastraße
D-56235 Ransbach-Baumbach
Tel. +49 (0) 2623 8001 0
info@dr-ludwig-gmbh.de
Geschäftsführung / Einkauf: Friederike Winter
winter@dr-ludwig-gmbh.de
Tel. +49 ( 0 ) 2623 8001 121
Betriebsleitung: Axel Weimer
weimer@dr-ludwig-gmbh.de
Tel. +49 ( 0 ) 2623 8001 40
Einkauf / QMB: Jana Fritzsche
einkauf@dr-ludwig-gmbh.de
fritzsche@dr-ludwig-gmbh.de
Tel. +49 ( 0 ) 2623 8001 45
Verkauf / Innendienst: Frank Groß
gross@dr-ludwig-gmbh.de
Tel. +49 ( 0 ) 2623 8001 50
Waage / Disposition: Johannes Hummrich
waage@dr-ludwig-gmbh.de
Tel. +49 ( 0 ) 2623 8001 19